Daten & Fakten

Historie

Erste urkundliche Erwähnung: 1859
Erhebung zum Markt: 1936
Erhebung zur Stadt: 1963


Ortsteile

Aiblinger Au
Kolbermoor
Lohholz
Mitterhart
Oberhart
Pullach
Schlarbhofen


Einwohner

Einwohner
(Stand 01.01.2023) 
 männlich  weiblich   gesamt   Anteil in %
Hauptwohnsitz   9.590 9.961 19.551    98 %
Nebenwohnsitz  196 229 425     2 %
gesamt 9.786 10.190 19.976  100 %

Höhenlage 462 über NN

Gemeindefläche 19,84 km²

Gemeindestraßen 63,5 km


Gewerbebetriebe ca. 2.656

Vereine ca. 70

Kirchen 3


Politik

Bürgermeister:
Peter Kloo (SPD), hauptamtlich

Gemeinderat:
CSU 6, SPD 6, Parteifreie Kolbermoor 5, Grüne 4, AfD 2, FDP 1


Kolbermoorer Wappen

Mit der Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern von 16.09.1934 wurde der damaligen Gemeinde Kolbermoor ein Wappen verliehen.

Das Wappen der Stadt Kolbermoor

Beschreibung:
"In Silber aus einem von zwei schmalen silbernen Querbächen durchzogenen, schwarzen Boden aufwachsend drei grün beblätterte Schilfrohre mit schwarzen Kolben."