27 Nov

Stadtbus Kolbermoor - MVV-Beitritt - ab 10.12.2023

Die Stadt Kolbermoor wird zum 10.12.2023 dem Münchener Verkehrs- und Tarifverbund beitreten. Zeitgleich tritt auch der Landkreis Rosenheim dem MVV bei.  

Damit wird künftig auch für den Stadtbus Kolbermoor der MVV-Tarif gelten. Zeitgleich wird ein neuer Fahrplan für den Stadtbus Kolbermoor in Kraft treten.

 

Wesentlicher Vorteil des MVV ist, dass künftig mit einem Fahrschein Linien verschiedener Verkehrsunternehmen genutzt werden können. Für die Fahrt mit dem Stadtbus zum Bahnhof Kolbermoor mit anschließender Weiterfahrt mit der Bahn nach Raubling reicht künftig ein Ticket.

 

Die neuen Tarife finden Sie bereits auf der Homepage des MVV:

Einzelfahrt, Tages- und Streifenkarten, Kurzstrecke und Kinder

Isarcards

Tarife für die Ausbildung

MVV Gesamtnetzplan nach der Verbundraumerweiterung

 

Informationen zum Schülerticket finden Sie nachfolgend...

Unter dem nachfolgend Link Stadtbus Kolbermoor finden Sie den neuen Fahrplan des Stadtbusses ab 10.12.2023 und eine Elterninformation über die neuen Busverbindungen für die Grundschüler der beiden Grundschulen.

.

Die Stadt wird das 365 € - Schülerticket für Grundschülerinnen und -schüler der Kolbermoorer Grundschulen mit einem freiwilligen Zuschuss in Höhe von 180 €, also 15 € im Monat bezuschussen, sofern der Schulweg mehr als 1 km beträgt.

Der Zuschuss ist zunächst befristet bis zum 31.08.2025. Das Antragsverfahren wird intern noch geklärt und dann an dieser Stelle bekanntgegeben.

Grundschülerinnen und Schüler mit einem Schulweg von mehr als 2 km erhalten weiterhin ein kostenfreies Schülerticket. 

 .

.

Zum Tarif:

Innerhalb von Kolbermoor gilt für eine Fahrt immer der Kurzstreckentarif zum Preis von 1,90 € oder 1 Streifen von der Streifenkarte = 1,70 €

Die Streifenkarte ist eine Karte mit 10 Streifen zum Preis von 17 €. Je nach Fahrt muss man einen oder mehrere Streifen entwerten.

 

Der Kurzstreckentarif gilt auch über die Stadtgrenze hinaus. Dann aber nur für 4 Haltepunkte nach Einstieg. Zwei von diesen 4 Haltepunkten dürfen Bahnhaltepunkte sein.

Beispiel: Man kann zum Kurzstreckentarif mit der Bahn von Kolbermoor nach Rosenheim oder Bad Aibling fahren und dann dort noch 2 Haltestellen mit dem Bus zurücklegen.

 

Grundsätzlich bestimmt sich der Fahrpreis nach der Anzahl der durchquerten Zonen. Es gibt die Zone M (= München) und die Zonen 1 bis 12.

Kolbermoor liegt in der Zone 6 und 7.

Für eine Fahrt nach Rosenheim bewegt man sich innerhalb der Zone 7.

  • Tarif: Einzelfahrt für 1 Zone = 3,90 € oder zwei Streifen von der Streifenkarte = 3,40 €.

 

Für eine Fahrt nach Bad Aibling bewegt man sich innerhalb Zone 6.

  • Tarif: Einzelfahrt für 1 Zone = 3,90 € oder zwei Streifen von der Streifenkarte = 3,40 €.

 

Für eine Fahrt nach München über Aibling und Holzkirchen bewegt man sich in der Zone M-6.

  • Tarif: Einzelfahrt Zone M-6 = 15,40 € oder 8 Streifen = 13,60 €.

 

Für eine Fahrt nach München über Rosenheim bewegt man sich in der Zone M-7.

  • Tarif: Einzelfahrt Zone M-7 = 17,10 € oder 9 Streifen = 15,30 €.

 

Die Tageskarte von Kolbermoor über Holzkirchen nach München kostet 16,80 €

  • Tarif: Tageskarte Zone M-6

 

Kinder fahren im gesamten MVV Gebiet für 1,80 € oder für 1 Streifen = 1,70 €.

Die Tageskarte für Kinder kostet 3,60 € für das gesamte MVV Gebiet.

 

Nach oben