Gemeinsam Sparen Statt Einsam Fahren
Quelle: vecteezy.com
Ein langer Pendelweg in die Arbeit ist anstrengend, teuer und klimaschädlich – insbesondere mit dem eigenen PKW. Durch die Digitalisierung gibt es aber immer mehr innovative APPs und Webseiten, die Verreisenden aber auch Berufspendlern ganz einfach die Möglichkeit geben, sich zu Fahrgemeinschaften zusammenzufinden. Der große Vorteil an modernen Mitfahr-Arrangements: Wo Fahrgemeinschaften früher noch recht unflexibel waren, da man sich immer darauf verlassen können musste, dass der Fahrer und alle Mitfahrer zur gleichen Zeit losfahren können, kann man jetzt bequem nachsehen, ob zur gewünschten Zeit auch alternative Fahrten angeboten werden.
Eine gute Übersicht und genauere Beschreibung der verschiedenen APPs findet sich hier: www.utopia.de/ratgeber/mitfahrgelegenheiten/
Das bekannteste Mitfahrportal ist dabei die gebührenpflichtige APP BlaBlaCar. Alternativ dazu gibt es die kostenfreien Plattformen www.fahrgemeinschaft.de und www.bessermitfahren.de.
Über die APP „Twogo“ (www.twogo.com) werden die regelmäßig zurückgelegten Wege und die üblichen Zeiten der User erfasst. Sind die Mobilitätsbedürfnisse ähnlich werden die User als Mitfahrer vorgeschlagen. Man muss sich seine Mitfahrgelegenheit also nicht selbst suchen, sondern es werden passende Matches durch die APP vermittelt.
Speziell auf die Bedürfnisse von Pendlern hat sich die Plattform www.pendlerportal.de eingerichtet und bindet auch den ÖPNV mit ein. Im süddeutschen Raum gibt es für Pendler auch die MiFaZ (www.mifaz.de).
Weiterhin gibt es Mitfahr-Suchmaschinen, die Fahrten von verschiedenen Mitfahrportalen anzeigen. Die bekanntesten sind www.fahrtfinder.net und die APP QIXXIT (google play store oder apple store).
Quelle: inc42.com