Städtische Photovoltaik

 

 

Hintergrund

Die Energiewende kann nur gelingen, wenn zusätzlich zur Verringerung des Energieverbrauchs durch Sparsamkeit und Energieeffizienzsteigerungen auch die Produktion erneuerbarer Energie weiter ausgebaut wird. Für Kolbermoor bietet sich hier ganz besonders die Photovoltaik an. Daher verfolgt die Stadt konsequent die Strategie den Energiebedarf der eigenen Liegenschaften möglichst vollständig durch Solarstrom zu decken.

Bereits installierte PV-Anlagen

 

Liegenschaft Straße PLZ,Ort Leistung Ausrichtung(en) Besonderheiten Öffentlicher Link zur Anlage
Rathaus Rathausplatz 1 83059 Kolbermoor 20 kWp S aufgeständert  
Wohnheim Farrenpointstr. 36 83059 Kolbermoor 27,9 kWp S, O, W   https://monitoringpublic.solaredge.com/solaredge-web/p/site/public?name=PVFarrenpoint#/dashboard
Adolf-Rasp-Schule Breitensteinstr 1 83059 Kolbermoor 2,8 kWp S, O, W Glasintegriert  
Adolf-Rasp-Schule Breitensteinstr 1 83059 Kolbermoor 28 kWp S   https://monitoringpublic.solaredge.com/solaredge-web/p/site/public?name=PVAdolf-Rasp-Schule#/dashboard
Naturgruppe (KiGa) Aiblinger Au 83059 Kolbermoor 0,3 kWp S Inselanlage  

 

Die Leistung und die Energieproduktion der ans Internet angebundenen Anlagen können über den Anlagenlink verfolgt werden.

 

 

Bei Fragen zur Photovoltaik, wenden Sie sich bitte an:

Klimaschutz Kolbermoor

Martin Roith

E-Mail: klimaschutz@kolbermoor.de