E-Carsharing
Egal ob für einen Wochenendausflug in der Freizeit oder den nächsten Großeinkauf – mit dem E-Carsharing der INNergie kommen Sie immer ans Ziel. Günstig, bequem und emissionsfrei, ohne Fixkosten, ohne Kaution.
Beim Carsharing – zu Deutsch "Autoteilen" – besitzt man das Auto nicht selbst, sondern teilt es sich mit Anderen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Anschaffungskosten für ein eigenes Auto (oder das Zweitauto, das nur gelegentlich benutzt wird) entfallen
- Das Auto wird nur dann genutzt, wenn es wirklich gebraucht wird und steht nicht ungenutzt in der Garage
- Fixkosten (Steuern, Versicherungen, Wartung, …) sind bereits in der Nutzungsgebühr eingerechnet
- Zeitersparnis: Wartung und Reparatur müssen nicht selbst organisiert werden
- Kein eigener Stellplatz nötig
Freilich ist ein E-Carsharing nicht für alle geeignet: Berufspendler fahren meist mit dem eigenen Auto (oder je nach Strecke mit dem Fahrrad). Und Carsharing fällt denjenigen leichter, deren Verhältnis zum Auto eher rational statt emotional geprägt ist.
Der Kolbermoorer Stadtrat hat einstimmig einem Vertragsabschluss mit der INNergie zum E-Carsharing beschlossen.
Nutzungsgebühren:
Je angefangene Stunde (20 km inklusive pro Stunde) 7,90 Euro
Pro Tag (24 h, 200 km inklusive) 69,90 Euro
Über-Nacht (19:00 – 7:00 Uhr, 100 km inklusive) 35,90 Euro
Pro Zusatzkilometer 0,29 Euro
Die Registrierung ist kostenlos über https://inn-ergie.moqo.de oder über die App MOQO.
Eine Führerscheinvalidierung ist kostenfrei im Bürgerbüro der Stadt Kolbermoor nötig.
Das E-Carsharing Auto ist ein BMW i3 und steht im Parkhaus am Rathaus. Zwei weitere Autos stehen "An der Alten Spinnerei" zur Verfügung.
Die Stadt Kolbermoor ist im Zeitraum von Montag bis Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr Stamm-Ausleiher (Auto am Parkhaus).