Ehrenamt in Kolbermoor

Ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für den Mangfalltreff gesucht!

Es werden ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die Zeit, Lust und Spaß haben, sich im Mangfalltreff zu engagieren. Beispielsweise mit

  • Hol- und Bringdiensten für Seniorinnen und Senioren
  • Einkaufshilfen
  • Begleitdiensten (z. B. Arzt) etc.

Außerdem werden noch helfende Hände gesucht für

  • das Senioren-Cafe
  • die Tafel
  • die Betreuung der Asylbewerber oder
  • als Lesepaten (bei der Adolf-Rasp-Schule)

Bei Interesse können Sie sich gerne im Mangfalltreff an Frau Badura wenden. Den Kontakt finden Sie unter folgendem Link:

Bürgerhaus Mangfalltreff

 

Kolbermoorer Asylbewerber brauchen dringend Ihre Unterstützung!

Für die in Kolbermoor lebenden Asylbewerber werden dringend Wohnungen, Arbeitsplätze, Praktikumsplätze, Hausaufgabenhilfe und vieles mehr gesucht.

Da uns keine Lagerräume zur Verfügung stehen und eine aufwändige Verwaltung und Lagerhaltung nicht möglich ist, erfassen wir Ihr Spendenangebot und melden uns bei Bedarf. Bitte geben Sie daher stets Ihre Kontaktdaten an.

Helfen Sie mit, den Asylbewerbern ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Nur so kann Integration gelingen.

Wir freuen und auf Ihre Unterstützung!

Wenn Sie helfen können, melden Sie sich bitte bei Frau Badura im Mangfalltreff. Den Kontakt finden Sie unter folgendem Link:

Bürgerhaus Mangfalltreff

Einen kleinen Einblick in die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zur Integration der ortsansässigen Flüchtlinge gibt Ihnen der nachfolgende Reportagebeitrag des RFO:

Ehrenamtliche Begleitung der Asylbewerber im Bürgerhaus Mangfalltreff

Im Flüchtlingswegweiser der Caritas finden Sie wertvolle Informationen zum Thema Flüchtlinge und Asylbewerber:

pdfFlüchtlingswegweiser.pdf

 

Ehrenamtskarte in Bayern

Vergünstigungen nun auch in Kolbermoor - in vhs, Bücherei, Schwimmbad und im Stadtbus

EhrenamtskarteDer Freistaat Bayern hat im Jahr 2011, im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit, die Ehrenamtskarte Bayern als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung des vielfältigen, ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger in Bayern eingeführt.

Dieser Initiative haben sich der Landkreis Rosenheim und nun auch seit März 2014 die Stadt Kolbermoor angeschlossen als Zeichen des Dankes an all diejenigen, die sich in besonderem Maße zum Wohle der Gemeinschaft im Landkreis engagieren.

Die Vergabe der Ehrenamtskarte erfolgt auf Antrag und ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Folgende persönliche Voraussetzungen für die Bewerbung um eine Ehrenamtskarte müssen erfüllt sein: 

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Wohnsitz im Landkreis Rosenheim
  • Freiwilliges unentgeltliches Engagement von durchschnittlich mindestens 5 Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich. Ein angemessener Kostenersatz ist zulässig   
  • Seit mindestens 2 Jahren gemeinwohlorientiert aktiv. Wer seit mind. 2 Jahren aktiv ist, erhält die 3 Jahre gültige blaue Bayerische Ehrenamtskarte.  Wer mind. 25 Jahre im oben genannten Umfang aktiv ist, erhält die unbegrenzt gültige goldene Bayerische Ehrenamtskarte.
  • Inhaber einer Jugendleiterkarte (Juleica) erhalten auf Wunsch ohne weitere Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen eine Ehrenamtskarte  
  • Aktive Feuerwehrdienstleistende mit abgeschlossener Truppmannausbildung und aktive Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung erhalten ebenso, ohne weitere Prüfung, eine Ehrenamtskarte. Bei einer Dienstzeit von mind. 25 Jahren, erhalten sie die goldene Ehrenamtskarte. Träger des Feuerwehrehrenzeichens erhalten ebenfalls die goldene Ehrenamtskarte.
  • Inhaber des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten erhalten eine unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte.

Inhaber der Ehrenamtskarte können bayernweit zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Folgende Angebote können Inhaber der Ehrenamtskarte direkt vor Ort erhalten:

  • vhs Kolbermoor: Sie erhalten 30 % Ermäßigung auf die Kursgebühr für einen Kurs der vhs pro Semester. Ausgenommen sind Reiseveranstaltungen.
  • Schwimmbad der Stadt Kolbermoor: Sie erhalten die Saisonkarte für Erwachsene und die 12er Karten zum ermäßigten Preis. Auf ermäßigte Karten wird 20 % Rabatt gewährt.
  • Bücherei der Stadt Kolbermoor: Sie erhalten einen kostenlosen Leseausweis für die Stadtbücherei.

  pdfAntrag Bayerische Ehrenamtskarte

Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Kolbermoor, Telefon 08031 / 29 68-0 oder unter www.ehrenamtskarte.bayern.de (externer Link)